Vom 31. März bis 4. April 2025 erwartet Sie ein einzigartiger Fachkongress, der altes Wissen aus dem Feng Shui mit modernster Technologie verbindet. Die Organisatorinnen und Deutsche-Handwerker-Akademie-Referentinnen Heike Schauz und Jeanette Neidhardt-Rosenberger haben gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten ein spannendes Programm rund um nachhaltiges Bauen und innovative Gestaltungsideen zusammengestellt.
Im Fokus stehen Themen, die speziell für Handwerksbetriebe relevant sind: Von Farb- und Lichtgestaltung über Schimmelprävention bis hin zu Künstlicher Intelligenz und 3D-Druck im Bauwesen. Dabei erhalten Sie wertvolle Praxistipps, wie Sie in Ihrem Betrieb sowohl funktionale als auch harmonische Wohn- und Arbeitsräume schaffen.
Freuen Sie sich auf 15 Video-Interviews mit hochkarätigen Speakern, u.a. den DHA-Referenten Michael Zimmermann, Jürgen Jörges und Christoph Krause.
Das ist die komplette Referenten- und Vortragsliste:
Chris & Caro (Tiny Houses – Leben im kleinen Raum), Monika Feldmer-Metzger (Wohnen im besten Alter), Anke Freund (Personalisierte Möbelgestaltung mit KI), Dennis Haberer & Dominik Selzer (Smart Home für vernetzte Lebensräume), Jürgen Jörges (Schimmelprävention für gesundes Wohnen), Christoph Krause (Künstliche Intelligenz im Handwerk), Günther Laar (Designteppiche für ein gesundes Raumklima), Carmelo Manisco (Italienische Handwerkskunst für harmonische Räume), Jeanette Neidhardt-Rosenberger (Lichtgestaltung für Wohlbefinden), Veronika Pöhl (Architekturpsychologie für smarte Büros), Heike Schauz (Farbe aus Sicht des Feng Shui und des Handwerks), Christine Schübel (3D-Drucktechnologie in Bauwesen und Architektur), Sven Stelzel (Akustikkonzepte für Harmonie im Raum), Andreas Wutka (Hochwertige Designelemente für die Innenarchitektur) und Michael Zimmermann (Sonnenenergie trifft auf energieeffiziente Dächer).
Das Teilnahmeticket für den gesamten Kongress kostet 20,- Euro. An jedem Kongresstag werden drei Video-Interviews für jeweils 24 Stunden freigeschaltet. Wenn Sie alle 15 Interviews plus Bonusmaterial für ein ganzes Jahr abrufen möchten, können Sie das komplette Kongresspaket für 49,- Euro erwerben. Weitere Informationen sowie die Programmübersicht finden Sie unter
https://heikeschauz.de/kongress.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Tradition und Innovation miteinander zu verknüpfen und Ihren Betrieb zukunftsorientiert weiterzuentwickeln!