Das alte Jahr in einem Blogpost aufzuarbeiten, ist immer wieder der perfekte Start ins neue Jahr.

Starten wir gleich mit dem Highlight: Unser Internet-Marketing-College, unter dessen Flagge wir viele Jahre Online-Marketing-Weiterbildungen angeboten haben, hat die Deutsche-Handwerker-Akademie übernommen.

Das Resultat war ein gründlicher Relaunch mit einer Modernisierung des Konzepts der Deutschen-Handwerker-Akademie. Die digitalen Angebote und natürlich auch die Themenbereiche wurden enorm erweitert. Zusätzlich wurde eine Vermittlung von Referenten und Coaches an Handwerksbetriebe, Hersteller, Großhändler, Kammern, Innungen und Verbände neu aufgenommen.

Gleich zum Start sind folgende Referenten in alphabetischer Reihenfolge dabei: Heike Eberle, Gerold Engist, Volker Geyer, Thomas Issler, Jürgen Jörges, Han Christian Jung, Markus Knöpper, Christoph Krause, Karl-Heinz Krawczyk, Achim Maisenbacher, Jörg Mosler, Torsten Müller, Jeanette Neidhardt-Rosenberger, Nicole M. Pfeffer, Ramon Alexander Pfeiler, Herbert Reithmeir, Heike Schauz, Claudia Schimkowski, Guido Schmitz, Maren Ulbrich und Michael Zimmermann. Alle für das Handwerk heute und in Zukunft relevanten Themen werden von echten Handwerks-Expert*innen perfekt abgedeckt. Die Listung ist das Who Is Who des deutschen Handwerks auf einer Plattform!

Der digitale Mitgliederbereich soll ein weiteres Zugpferd der Deutschen-Handwerker-Akademie werden und Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Der schon beim Internet-Marketing-College vorhandene Mitgliederbereich wurde dazu gründlich überarbeitet und ist jetzt unter https://club.deutsche-handwerker-akademie.de zugänglich.

Kurz vor Weihnachten wurden hier die 3 Online-Kurse „iPad only: Mobiles Büro und einfache digitale Lösungen für Handwerker“, „Best Practice für Unternehmer:innen im Handwerk“ und „Life Operating System: Ihr digitales Gehirn für Struktur und Erfolg“ von Karl-Heinz Krawczyk veröffentlicht. Alle Kurse beinhalten Digitalisierungs-Praxiswissen aus erster Hand von Karl-Heinz Krawczyk, der viele Jahre als Dachdeckermeister selbstständig tätig war, bevor er sein Unternehmen 2024 übergab. Als Landesinnungsmeister und Vorstand ist er für die Geschäftsstelle sowie die Dachdecker- und Meisterschule in Karlsruhe zuständig. Seit 1996 gibt er sein Wissen als Coach und Unternehmensberater bei Betrieben und an Meisterschulen weiter.

Enthalten im neuen Mitgliederbereich sind zusätzlich einige kostenfreie Videos und es werden verschiedene, meist digitale Werkzeuge vorgestellt, die Handwerksunternehmern beim Marketing oder Business helfen. Dieser Bereich wird 2025 enorm ausgebaut.

Übrigens können sich Interessenten unverbindlich und kostenfrei im Mitgliederbereich anmelden – auch diejenigen, die noch keine Kurse oder Programme bei uns gebucht haben!

Einen erfreulichen Bonus können wir bei unseren Coachings anbieten. Dank unserer neu erfolgten Fördermittel-Zertifizierung können unsere Kunden hier staatliche Förderungen einsetzen. Falls Sie interessiert sind, bietet die Landingpage https://www.foerderung-handwerk.de/ einen Schnellcheck, ob Sie eine Förderung nutzen können.

Nach wenigen Monaten sind wir absolut zufrieden: das neue Konzept mit der neuen Website hat sehr viel positives Feedback erhalten, die ersten Referenten wurden an Innungs- und Kammerversammlungen sowie an Verbände vermittelt und der Mitgliederbereich bietet neue spannende Inhalte in verschiedenen Themenbereichen. So kann es weitergehen!

Wir wünschen Ihnen alles Gute für 2025,
Thomas Issler, Claudia Schimkowski, Margit Wellenreuther und das ganze Team sowie die Referenten der Deutschen-Handwerker-Akademie